Navigation |
|
|
.:SACHKUNDE:.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.:Sonstiges:.
|
|
|
|
|
|
|
|
.:Witze:.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Planet Uranus
Entfernung von der Sonne: |
2.735-3.005 Mio km |
Entfernung von der Erde: |
2.590-3.160 Mio km |
Größe/Durchmesser: |
51.200 km |
Anzahl der Monde: |
17 + Ringsystem |
Umlaufzeit um die Sonne: |
84 Jahre 3 Tage |
Umdrehung (Rotation): |
17 Stunden 54 Minuten |
|
 |
Der Uranus trägt den Namen eines alten griechischen Gottes, der lange vor Zeus einst Götterfürst gewesen sein sollte. Der Uranus wurde aber erst 1690 entdeckt. Man glaubte vorher, er sei ein Stern und hatte ihn daher nicht als Planet angesehen. |
Die eigenartige Achsenlage
Während die Achsen der anderen Planeten lediglich wenige Grade gekippt sind, scheint die vom Uranus gänzlich umgekippt zu sein. Er zeigt der Sonne seinen Südpol, "rollt" also fast auf der Umlaufbahn.

Typische Achsenlage der Planeten |

Achsenlage beim Uranus |
Trotz dieser eigenartigen Stellung der Achse ist es an den Polen des Uranus immernoch kälter als auf seinem Äquator. Uranus ist wie die Venus gegenläufig, d.h. er dreht sich mit dem Uhrzeigersinn, kreist aber gegen den Uhrzeigersinn um die Sonne.
Woraus besteht der Uranus ?
Der Uranus ist 4 mal so gross wie die Erde. Er besteht zum größten Teil aus Felsmaterial und verschiedenen Eisarten. Rund 15% des Uranus besteht aus Wasserstoff.
Die Oberfläche
Über die Oberfläche weiss man so gut wie nichts, wie bei allen Gasplaneten.
Die Atmosphäre
Die Atmosphäre des Uranus enthält 83% Wasserstoff, 15% Helium und 2% Methan (Erdgas). Das Methan gibt dem Uranus durch das Sonnenlicht die blaue Farbe. Wie bei den anderen Gasplaneten toben Winde entlang des Äquators. Man kann die Wolkenstreifen aber nur kaum erkennen. Die Temperatur liegt bei -216 °C. bei diesen Temperaturen würde Sauerstoff zu Eis zu erstarren. Das Methan ist dann bereits gefroren.
Die Ringe des Uranus
Etwa 11 feine Ringe umgeben den Uranus wie eine breite Maserung auf seiner Umlaufbahn.
Sie bestehen aus millionen Brocken, die um den Uranus kreisen und schon einen Durchmesser bis zu 10 Metern haben können. Auch dieser Ring wurde erst sehr spät entdeckt.
In diesen Ringen vermutet man noch weitere Monde.
|
 |
|
|
Die Monde des Uranus
Die Uranus-Monde tragen Namen von Gestalten aus den Werken von der englischen Schriftsteller Wiliam Shakespeare und Alexander Pope.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 14 Besucher (16 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|